Die 6 größten Mythen über die Börse – und wie du sie entlarvst

[display_category]

Inhaltsverzeichnis

Die Börse – für viele ein Ort voller Chancen, aber auch voller Unsicherheiten. In Gesprächen hört man oft Sätze wie: „Man muss immer vor dem Bildschirm sitzen“ oder „Nur Experten können an der Börse erfolgreich sein“. Solche Aussagen halten viele davon ab, den ersten Schritt zu wagen. Doch was, wenn all diese Vorurteile gar nicht stimmen? In diesem Artikel räumen wir mit den sechs größten Mythen auf und zeigen dir, wie du sie für deinen Erfolg nutzen kannst.

Mythos 1: Man muss ständig vor dem Bildschirm sitzen

Einer der häufigsten Mythen über die Börse ist, dass man stundenlang Charts und Kurse beobachten muss, um erfolgreich zu sein. Viele stellen sich vor, wie Börsenhändler hektisch auf Bildschirme starren und bei jeder Bewegung sofort reagieren. Doch das entspricht nicht der Realität.

Die Wahrheit:
Langfristige Anleger müssen nicht ständig vor dem Bildschirm sitzen. Im Gegenteil: Erfolgreiches Investieren basiert auf einer klaren Strategie, die du einmal festlegst und dann konsequent umsetzt. Durch langfristige Anlagen in ETFs oder Dividendenaktien kannst du dein Portfolio mit minimalem Aufwand verwalten.

Tipp:

  • Automatisiere dein Investieren durch Sparpläne.
  • Überprüfe dein Portfolio höchstens einmal im Monat, um Anpassungen vorzunehmen.
  • Nutze Tools wie TradingView oder Finviz, um relevante Informationen strukturiert zu erhalten.

Mythos 2: Börse ist nur Glücksspiel

Immer wieder wird die Börse mit einem Casino verglichen. Der Gedanke: Man setzt auf eine Aktie und hofft, dass sie „gewinnt“. Doch dieser Vergleich hinkt – und zwar gewaltig.

Die Wahrheit:
Im Casino hast du keinen Einfluss auf die Spielregeln. An der Börse hingegen entscheidest du selbst, welche Investments du auswählst und welche Strategie du verfolgst. Die Börse basiert auf Wissen, Analysen und Disziplin. Langfristig erfolgreiche Anleger erzielen durchschnittlich 7-10 % Rendite pro Jahr – und das hat nichts mit Glück zu tun. Mit unserer Unterstützung sind auch Renditen jenseits von 15% und mehr pro Jahr möglich.

Tipp:

  • Entwickle eine klare Anlagestrategie, z. B. basierend auf ETFs oder Dividendenaktien.
  • Nutze Tools wie Finviz oder Gurufocus für fundierte Entscheidungen.
  • Denke langfristig, statt auf schnelle Gewinne zu hoffen.

Mythos 3: Man braucht viel Geld, um an der Börse zu investieren

Viele Menschen glauben, dass die Börse nur etwas für Reiche ist. Sie denken, man benötigt zehntausende Euro, um überhaupt starten zu können. Doch das ist schlichtweg falsch.

Die Wahrheit:
Schon mit kleinen Beträgen kannst du an der Börse investieren und langfristig ein solides Vermögen aufbauen. Dank des Zinseszins-Effekts können sogar regelmäßige kleine Beträge über die Zeit eine enorme Wirkung entfalten. Ein Beispiel: 50 Euro monatlich in einen ETF investiert, können bei einer durchschnittlichen Rendite von 8 % in 30 Jahren rund 75.000 Euro ergeben.

Tipp:

  • Starte mit einem ETF-Sparplan – viele Broker bieten bereits ab 1 Euro monatliche Sparraten an.
  • Nutze günstige Plattformen wie Scalable Capital oder Trade Republic, um Gebühren zu minimieren.
  • Probiere unserer Renditerechner aus – du wirst erstaunt sein, welche Beträge durch den Zinseszins Effekt zustande kommen.

Mythos 4: Die Börse ist viel zu kompliziert

Fachbegriffe wie „Volatilität“, „Short Selling“ oder „Optionshandel“ können einschüchternd wirken. Viele denken, sie müssten Wirtschaftsexperten sein, um an der Börse erfolgreich zu sein. Doch das ist ein großer Irrglaube.

Die Wahrheit:
Die Börse ist so kompliziert, wie du sie machst. Du musst nicht jeden Begriff kennen oder die komplexesten Strategien anwenden, um erfolgreich zu sein. Viele Anleger setzen auf einfache, bewährte Methoden – wie das Investieren in ETFs oder Dividendenaktien.

Tipp:

  • Beginne mit den Grundlagen: Was ist ein ETF? Wie funktioniert eine Aktie?
  • Nutze unseren Blog, um dich weiterzubilden, oder nimm an unserem kostenfreien Investment-Workshop teil.

Mythos 5: Börse ist zu riskant

„An der Börse kannst du alles verlieren!“ Diesen Satz hört man oft, wenn es um Aktien geht. Natürlich gibt es Risiken, doch mit der richtigen Strategie kannst du diese minimieren.

Die Wahrheit:
Das größte Risiko ist oft mangelnde Vorbereitung und fehlendes Wissen. Unbedachte Investitionen in Einzelaktien können zu Verlusten führen, doch durch Diversifikation und ein solides Risikomanagement reduzierst du das Risiko erheblich. Eine kluge Portfolioaufteilung schützt dein Kapital und sorgt gleichzeitig für Wachstum.

Tipp:

  • Teile dein Portfolio auf. Wir gestalten mit jedem Teilnehmer seine individuelle Vermögenspyramide und bringen jedem bei, wie man diese auf seine Ziele kontinuierlich anpassen kann.
  • Nutze Stop-Loss-Orders, um Verluste zu begrenzen.

Mythos 6: Nur Experten können an der Börse erfolgreich sein

Viele Menschen glauben, dass sie ein Wirtschaftsstudium oder jahrelange Erfahrung brauchen, um an der Börse erfolgreich zu sein. Doch das stimmt nicht.

Die Wahrheit:
Die meisten erfolgreichen Anleger sind Autodidakten. Mit den richtigen Ressourcen und etwas Disziplin kann jeder lernen, wie man erfolgreich investiert. Das Wichtigste ist der Wille, sich weiterzubilden und konsequent zu handeln.

Tipp:

  • Beginne mit unseren kostenfreien Angeboten.
  • Bilde dich durch gezielte Coachings und Mentorings weiter, wo du Gleichgesinnte triffst und dich austauschen kannst.

Fazit: Die Börse ist für jeden zugänglich

Die Börse ist kein elitärer Ort, sondern eine Möglichkeit, die jedem offensteht, der bereit ist, die ersten Schritte zu machen. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast: Mit Wissen, Disziplin und einer klaren Strategie kannst auch du langfristig erfolgreich sein.

Nutze die Gelegenheit, deine Finanzen neu zu ordnen und die Kontrolle zu übernehmen. Es ist nie zu spät, um zu starten – und der beste Zeitpunkt ist jetzt.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du dein Kapital sicher anlegst und langfristig Renditen von 15 % und mehr erzielst? Dann buche jetzt deine kostenfreie Erstberatung bei Mader & Rausch Wealth Mastery.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner